22.07.2008 • Bildverarbeitung / Optische Messtechnik • Mikroskopie / Bildgebung • Sensorik

Orca R2 –

Nachfolgerin der bewährten Orca AG Kamera

Die neue digitale CCD Kamera der Hamamatsu Orca-Serie ORCA-R2 ”Rapid Readout” behält die hochwertigen Qualitätsstandards dieser Kamera-Familie bei und bereichert das Angebot durch viele neue Funktionen:

  • Wahlweise kann mittels zusätzlicher Wasserkühlung auch eine Betriebstemperatur von -40°C erreicht werden.
  • Es gibt nun zwei Auslese-Geschwindigkeiten: ein normaler Betriebsmodus mit 14 MHz Pixeltakt, d.h. bei voller Auflösung 8,5 Bilder/Sekunde und ein schneller Betriebsmodus mit der doppelten Geschwindigkeit (28 MHz, 16,2 Bilder/Sekunde).
  • Die Bilddigitalisierung erfolgt wahlweise mit 12 oder 16 bit. Zusätzlich kann eine analoge Kontrastverstärkung eingesetzt werden.
  • Der Datenausgang läuft über die schnelle IEEE 1394b Schnittstelle.
  • erweiterte Triggerfunktionen

Basierend auf dem gleichen CCD Sensor wie die Orca AG, dem Interline Transfer CCD Typ ER-150 mit 1344x1024 Pixeln, wurde die ORCA R2 für anspruchsvolle Anwendungen in der Lichtmikroskopie, insbesondere der Fluoreszenzmikroskopie entwickelt. Die höhere Bildrate erlaubt es, die Kamera auch bei zeitkritischen Anwendungen einzusetzen.
 

gradient arrows

Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Arzberger Straße 10
82211 Herrsching

Tel: +49(0)8152/375-118
Fax: +49(0)8152/2658

weitere Produkte von Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Feature

3D-TOF-Sensor

3D-ToF-Sensoren für berührungslose...

Back-Thinned CCD Sensoren bieten ...

100-fache Empfindlichkeit

Interferometrie für tragbare Systeme

Hamamatsu Photonics: Handflächengroßes...

Laserbearbeitungssysteme Spold und ...

Echtzeit-Überwachung thermischer Laser-Prozesse

C13272-02 / C14272

Die neuen MEMS FPI Sensoren von Hamamatsu...

Handflächengroßes FTIR-Modul mit ...

einzigartiger MEMS-Technologie