02.04.2025 • Bildverarbeitung / Optische Messtechnik

QXF-Kameraplattform

Bis heute existieren kaum einsatzbereite Lösungen für sehr hohe Datenraten, ohne auf Framegrabber zurückgreifen zu müssen. Diese Lücke schließt Baumer durch GigE Vision 3.0 über RDMA.

Als aktuell leistungsstärkstes Produkt kommt dabei für Applikationen mit hohen Anforderungen die QXF-Kameraplattform zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine Dual-Head-Boardlevel-Kamera auf Basis der Sony-Gen4-Sensoren mit 24 MP bei 100 fps. Es kommt eine 50-GigE-Verbindung mit RDMA für die Bildübertragung direkt in den Applikationsspeicher des PC zum Einsatz. Noch leistungsstärkere Ausführungen sind bis zu 100 GigE möglich. Das skalierbare Kameradesign macht die Plattform leicht anpassbar für verschiedene Applikationsanforderungen, ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand. Zudem ermöglicht die Einbindung von RDMA eine Performance bis zu 100 GigE in der leistungsstärksten Ausführung bei einer CPU Auslastung von unter 3 Prozent.

Bei GigE Vision over RDMA wird die gesamte Protokollverarbeitung für die Bildübertragung auf eine intelligente Netzwerkkarte in die Hardware ausgelagert. Die Kamera kann über das Netzwerk direkt in den Bildpuffer der Applikation schreiben. Das Betriebssystem wird dabei umgangen. Kommunikation und Datenübertragung erfolgen dadurch wesentlich effizienter.

Die Kameras der QXF-Plattform eignen sich für anspruchsvolle Applikationen, wie 3D-Messtechnik per Stereoverfahren oder Laser-Triangulation, aber auch Anwendungen mit sehr großen Messbereichen, die von einer Kamera allein nicht abzudecken sind.

gradient arrows

Baumer GmbH

Pfingstweide 28
61169 Friedberg

Tel: +49 (0) 6031/ 6007- 0
Fax: +49 (0) 6031/ 6007- 70

weitere Produkte von Baumer GmbH