Der Cabinet Guard von Helmholz ermöglicht smartes Condition Monitoring direkt im Schaltschrank. Das kompakte Gerät überwacht kontinuierlich Temperatur, Feuchte, Druck, Vibration und den Türschluss – ganz ohne Cloud oder komplexe Integration. Mit vielseitigen Schnittstellen (MQTT, Modbus TCP), einfacher Webkonfiguration und SD-Karten-Logging ist der Cabinet Guard ideal für Neu- und Bestandsanlagen. So lassen sich Schäden vermeiden, Wartung optimieren und der Zutritt überwachen – einfach, wirtschaftlich und flexibel.
Innovation: Der Cabinet Guard kombiniert Condition Monitoring, Türüberwachung und Edge-Datenerfassung in einem kompakten Gerät für die Hutschiene – speziell für industrielle Schaltschränke. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, die meist auf externe Sensorik, SPS-Kopplung oder Cloud-Anbindung angewiesen sind, arbeitet der Cabinet Guard wahlweise stand-alone oder über gängige Protokolle wie MQTT und Modbus TCP. Damit erfüllt er Anforderungen an moderne Industrie-4.0-Architekturen, ohne tief in bestehende Steuerungslogik eingreifen zu müssen. Die integrierte Sensorik (Temp., rF, Druck, Vibration, Türstatus) entspricht den typischen Anforderungen gemäß EN 61131-2 und ISO 13849 (Zutritt), ermöglicht präventive Wartung nach ISO 17359 (CM) und ist besonders im Retrofit-Bereich ein Alleinstellungsmerkmal. Die einfache Inbetriebnahme, der erweiterbare I/O-Bereich und die erfassten Daten als Grundlage für Digital-Twin- und Analyse-Konzepte (z. B. ML/AI) heben das System funktional wie wirtschaftlich vom Marktstandard ab.